Am Montag eröffnete das Neu West Berlin in der Köpenicker Straße mit gleich zwei Konzerten. DUST sieht sich selbst als Glam Techno Collective und eröffnete die Festivalwoche in den neuen Räumlichkeiten bereits gegen frühen Abend.
Gefunden im Treppenhaus am Montag um 10:28 Uhr.
Wer mich kennt, der weiß, ich bin neben meiner Schlemmerfreundin Felice wohl der größte Fan der Markthalle IV und im speziellen vom Streetfood Thursday. Eine wunderbare Erfindung zum frühen Wochenausklang. Abends ab 17 Uhr in die verzauberte alte Markthalle im Kiez und Schlemmen bis um 22 Uhr die alte Glocke bimmelt. Nach all den Leckereien aus aller Welt schnappt man sich am besten kurz vor Ende noch ein Kürbiskerneis (!!!) und setzt sich bei warmen Temperaturen noch ein wenig auf die Treppen der Kirche am Lausitzer Platz. Ein perfekter Abend!
Seit heute bietet die Markthalle ein ähnliches Konzept namens Breakfast Market an

Christoph Michael ist Architekt und Fotograf. Kurz vor Anpfiff des ersten WM-Spiels eröffnete er letzten Mittwoch seine aktuelle Ausstellung mit ausgewählten Fotografien aus seinem Brasilienaufenthalt. Passend dazu untermalten Ana Milena da Rocha Gaspard und Manfred Gruber mit ihren wunderschönen brasilianischen Songs die erfreulich gut besuchte Vernissage. Ein gelungener Einstieg in eine sehenswerte Ausstellung. Wer in der Nähe ist, sollte unbedingt im Café M1 (Aufbau Haus) am Moritzplatz vorbeischauen und bei lecker Kaffee einen kleinen Einblick in das Land wagen, auf das momentan die ganze Welt schaut. Geht noch bis 14. August zu den üblichen Ladenöffnungszeiten.
Gestern hat es mich neugierig wie ich bin auf die Eröffnungsveranstaltung der 8. Biennale Berlin verschlagen. Ausgewählt habe ich mir dafür das KW in Mitte – andere Veranstaltungen fand man in den Museen Dahlem und im Haus am Waldsee.

Gerade bin ich über dieses wunderschöne Buch von Albro Gaul mit Illustrationen von Virgil Finlay (1914–1971) gestolpert. Es wurde 1956 veröffentlicht und gibt einen ganz wunderbaren Einblick darüber wie man sich damals eine Reise ins All vorstellte. Seit ich den Podcast »Sternengeschichten« höre – ich bin so angefixt, ich kann die neuesten Folgen immer gar nicht abwarten – bin ich natürlich noch mehr begeistert von allem was mit da draußen zu tun hat. Deshalb müssen die Illustrationen unbedingt geteilt werden: