Die Herausforderung
Unser Kunde in der öffentlichen Verwaltung steht vor der Aufgabe, bereichsübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern, interne Strukturen zu optimieren und Teams in Dynamik und Resilienz zu stärken. Dazu gehören klare Rollen, eine effiziente Arbeitsaufteilung und ein gesundes Teamgefühl. Gleichzeitig erfordert die hybride Zusammenarbeit neue Kommunikationsstrukturen und professionelles Konfliktmanagement, um langfristig produktiv und motiviert zu arbeiten.
Das Ergebnis
In unseren Teamentwicklungen entstehen Räume, in denen Teams offen über Ängste und Sorgen sprechen. Schwelende Konflikte werden sichtbar und bearbeitet, während neue Ideen für bessere Zusammenarbeit entstehen. Die Teams kehren mit klaren Vereinbarungen und neuem Rollenbewusstsein in ihren Alltag zurück. Oft werden wir für Follow-ups beauftragt – die Teams wollen motiviert weitere Schritte angehen und Challenges meistern.
Unsere Learnings
Strukturelle Optimierung und Teamdynamik sind untrennbar miteinander verbunden. Erst wenn Rollen klar sind und Zusammenarbeit bewusst gestaltet wird, kann eine Organisation effizient und resilient agieren. Besonders in hybriden Arbeitsmodellen braucht es nicht nur technische Lösungen, sondern gemeinsame Vereinbarungen, die Teamarbeit lebendig halten und stärken.