Die Herausforderung
Ein neu gegründetes Startup benötigte eine klare Struktur für die Entwicklung seines komplexen Produkt-Service-Ökosystems. Im Fokus stand zunächst die Identifikation der Service-Journeys, die direkt das Design und die Konstruktion des Produkts beeinflussen. Ziel war es, eine umfassende Nutzer-Journey zu entwickeln und die relevantesten Bereiche davon zu identifizieren, um Innovationspotenziale frühzeitig zu erkennen und Optimierungen vorzunehmen.
Das Ergebnis
Während der Entwicklung eines Journey Management Tools wurde schnell klar, dass dessen Potenzial weit über die ursprüngliche Nutzung hinausgeht. Das Tool entwickelte sich zu einem zentralen Hub, der nicht nur den Service und alle Backend-Prozesse organisiert, sondern sämtliche Aktivitäten im Unternehmen strukturiert. Es entstand eine intelligente Wissensdatenbank, die sowohl die Gestaltung einer inspirierenden neuen Nutzererfahrung ermöglicht als auch das Onboarding für Mitarbeitende und Partner erleichtert.